Oh oh! Fantastisch! {$ msg.text $} ({$ msg.count $})

Berater (m/w/d) - MES/MOM Anwendungen

Capgemini Engineering ist globaler Marktführer von Ingenieurs- sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Mit digitalen Spitzentechnologien sowie innovativer Software gestalten wir die intelligente Industrie von morgen: Auf der Straße, in der Luft, auf den Meeren, im Schienenverkehr, in der Energieversorgung sowie in den Bereichen Life Science, Telekommunikation, Halbleiter, Elektronik und Finanzen. Wir beschäftigen in über 30 Ländern mehr als 55.000 Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen. GET THE FUTURE YOU WANT!

Capgemini Engineering ist integrativer Bestandteil von Capgemini, einem weltweit führenden Anbieter von Beratung, digitaler Transformation, Technologie und Engineering-Services. Als Teil der Capgemini-Familie ist es unser Auftrag, Technologien für eine integrative und nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Dazu braucht es vor allem eines: menschliche Energie! Und dafür suchen wir Sie: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen weiter wachsen. Sie sind technologiebegeistert, ambitioniert und möchten gemeinsam mit uns den Fortschritt gestalten?

Bereichern Sie unser Team – fachlich und persönlich

Zur Verstärkung unserer „Digital Engineering and Manufacturing Services“ suchen wir im Rahmen der Expansion motivierte Kolleginnen und Kollegen als Berater (m/w/d) - MES/MOM Anwendungen. Auf dem Weg zum Senior Berater, Spezialisten oder Lösungsarchitekten werden Sie von uns durch "Training on the Job" und ausgewählte Weiterbildungen begleitet. Team-Spirit und agile Vorgehensweisen sind hierbei ebenfalls willkommene Aspekte.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Beratung unserer Kunden von der Business Case-Entwicklung bis zur technischen Umsetzung
  • Unterstützung der Entwicklung der MOM-Strategie und der Migrations-Roadmap
  • Erstellung von Lastenheften und Pflichtenheften für mögliche Smart-Factory-Ansätze
  • Konzeption der MES-Infrastruktur auf Basis branchenspezifischer Kundenprozesse
  • Identifizierung möglicher Anpassungen und Gestaltung des geeigneten Lösungsansatzes (Fit/Gap-Analyse)
  • Konzeption einer konsistenten, funktionalen IT-Landschaft
  • Entwicklung eines durchgängigen Lösungskonzepts inklusive funktionaler Integrationspunkte zu den bestehenden Systemen des Kunden
  • Unterstützung des Kunden bei der Umsetzung des Smart Factory-Ansatzes von der Installation bis zum Go-Live
  • Wissensmanagement und Begleitung des Implementierungsteams (interne Schulungen, Workshops, Wissenstransfer, Wissensentwicklung, Änderungsmanagement)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen IT, Ingenieurwesen oder Informatik oder alternativ eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Umfassendes Domänenwissen (z. B. ISA 88, ISA 95, IEC 62264, IEC 62443, ...), tiefes Verständnis der Produktionstechnik (OT), der Informations- und Kommunikationstechnologie (IT) und der Fertigungsprozesse (diskret und/oder kontinuierlich)
  • Solides Verständnis der technischen Anforderungen an die digitale Produktion und Interesse, Ihr IT-Know-How im Bereich der digitalen Fertigung anzuwenden
  • IT-Hintergrund im produzierenden Gewerbe
  • Erfahrung in der Implementierung eines umfassenden Manufacturing Execution Systems
  • Kenntnisse in Agilem Projektmanagement und agiler Softwareentwicklung
  • Starke Kundenorientierung & Präsentationsfähigkeit
  • Fähigkeit, in virtuellen oder verteilten Teams zu arbeiten
  • Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1+) und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich
  • Praktische Erfahrung mit mindestens einem der folgenden MES-Kernprodukte oder vergleichbaren:
  • Siemens Opcenter EX DS/PR (Execution Discrete/Process)
  • SAP ME/MII und/oder SAP DMC
  • Dassault Systemes Delmia Apriso
  • MPDV HYDRA X
  • Werum PAS-X
  • Siemens Opcenter EX PH (Execution Pharma)
  • Idealerweise Erfahrung mit mindestens einem der folgenden funktionalen MES-Produktmodule:
  • Siemens Opcenter Connect MOM, Opcenter Intelligence, Siemens Sinumerik Integrate
  • SAP Plant Connectivity und SAP MII
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

Was wir im Bereich Digital Manufacturing bei Capgemini Engineering noch zu bieten haben:

Entwicklungsspielraum und Eigenverantwortung ab dem ersten Tag. Kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben. Ein Team mit Freude und Spaß an der Zusammenarbeit und Flexibilität in der Gestaltung Ihres Alltags, in einem stetig wachsenden international aufgestellten Team und einem unternehmensweiten Netzwerk aus IT-Fachleuten in den verschiedensten Bereichen des Digital Engineering und Manufacturing. In unseren nationalen und internationalen Projekten können wir unseren Kunden Beratungsleistungen, zum Beispiel mit dem Fokus MBSE, PLM, MES, Digital Twin, Industrial IoT und Digital Transformation anbieten.

Unsere Angebote aus Fortbildung, fachlichem Austausch und praxisbezogenen Coaching heben Ihre Karriere auf die nächste Stufe. So bringen Sie unser Business und Ihre Karriere auf eine gemeinsame Erfolgsspur. Das umfangreiche Leistungspaket aus Vergütung, Fortbildung und Flexibilität lässt keine Wünsche offen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Über das Unternehmen

Der Bereich Digital Engineering and Manufacturing Services (DEMS) von Capgemini ist einer der weltweit führenden Anbieter von Engineering Dienstleistungen für die Transport- und Energieindustrie, die Luft- und Raumfahrt Branche sowie den Anlagenbau. Wir beschäftigen europaweit ca. 3.500 Mitarbeiter, wovon ca. 300 in Deutschland tätig sind.


capgemini - DEMS

Mehrere Standorte
Website besuchen