Capgemini Engineering ist globaler Marktführer von Ingenieurs- sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Mit digitalen Spitzentechnologien sowie innovativer Software gestalten wir die intelligente Industrie von morgen: Auf der Straße, in der Luft, auf den Meeren, im Schienenverkehr, in der Energieversorgung sowie in den Bereichen Life Science, Telekommunikation, Halbleiter, Elektronik und Finanzen. Wir beschäftigen in über 30 Ländern mehr als 55.000 Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen. GET THE FUTURE YOU WANT!
Capgemini Engineering ist integrativer Bestandteil von Capgemini, einem weltweit führenden Anbieter von Beratung, digitaler Transformation, Technologie und Engineering-Services. Als Teil der Capgemini-Familie ist es unser Auftrag, Technologien für eine integrative und nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Dazu braucht es vor allem eines: menschliche Energie! Und dafür suchen wir Sie: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen weiter wachsen. Sie sind technologiebegeistert, ambitioniert und möchten gemeinsam mit uns den Fortschritt gestalten?
Bereichern Sie unser Team – fachlich und persönlich
Zur Verstärkung unserer Business Group Smart Engineering in Augsburg suchen wir im Rahmen der Expansion motivierte Kolleginnen und Kollegen als Concessions Design Ingenieure für die Luft- und Raumfahrt.
Ihr neuer Verantwortungsbereich:
Als Concessions Design Ingenieur erarbeiten und bewerten Sie konstruktive Reparaturlösungen für Bauabweichungen in Flugzeug Primär und Sekundär Strukturen. Dabei nehmen Sie typischerweise mehrere der folgenden Aufgaben wahr:
Aufnahme von Bauabweichungen in der Fertigung (Strukturbauteile)
Bewertung der Bauabweichung anhand definierter Kriterien
Entwicklung von Reparaturlösungen im Bereich der Luftfahrt (Primär- und Sekundärstruktur)
Koordination und priorisierung von der Bearbeitung der Concessions mit dem Team und Kunde
Einarbeitung der Reparaturlösungen in SAP
Ansprechpartner und Focal Point gegenüber den Kunden
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, bevorzugt Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau
Min. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Bauabweichungen (Concessions)
Anwenderkenntnisse in CATIA V5, SAP
Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Hohe Eigenmotivation sowie Lust und Bereitschaft, sich in einem expandierenden Umfeld einzubringen
Teamplayermentalität gepaart mit ausgeprägtem Interesse in multikulturellen Teams zu arbeiten
Wir bieten Nachhaltigkeit und Perspektive:
Internationale Kooperationen und das Nutzen bestehender Synergien innerhalb der Capgemini Gruppe
Verantwortung, Autonomie von Entscheidungen und maximale Professionalität innerhalb eines internationalen Umfelds
Moderne Rahmenbedingungen, so dass Ihre Berufung nicht nur Spaß machen kann, sondern Spaß machen soll
Weiterentwicklung ihrer persönlichen, methodischen und technischen Exzellenz
Was wir im Bereich Smart Engineering bei Capgemini Engineering noch zu bieten haben:
Entwicklungsspielraum und Eigenverantwortung ab dem ersten Tag. Kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben. Ein Team mit Freude und Spaß an der Zusammenarbeit und Flexibilität in der Gestaltung Ihres Alltags, in einem stetig wachsenden international aufgestellten Team und einem unternehmensweiten Netzwerk aus IT-Fachleuten in den verschiedensten Bereichen des Digital Engineering und Manufacturing. In unseren nationalen und internationalen Projekten können wir unseren Kunden Beratungsleistungen, zum Beispiel mit dem Fokus MBSE, PLM, MES, Digital Twin, Industrial IoT und Digital Transformation anbieten.
Unsere Angebote aus Fortbildung, fachlichem Austausch und praxisbezogenen Coaching heben Ihre Karriere auf die nächste Stufe. So bringen Sie unser Business und Ihre Karriere auf eine gemeinsame Erfolgsspur. Das umfangreiche Leistungspaket aus Vergütung, Fortbildung und Flexibilität lässt keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Capgemini Engineering vereint unter einer Marke die weltweit führenden Engineering Dienstleistungen von Altran – 2020 von Capgemini übernommen – und den Bereich Digital Engineering and Manufacturing Services (DEMS) von Capgemini. Capgemini Engineering beschäftigt mehr als 52.000 Ingenieure und Wissenschaftler als Mitarbeiter in über 30 Ländern in verschiedenen Sektoren, darunter Luftfahrt, Automobil, Eisenbahn, Energie, Anlagenbau, Software und Internet, Raumfahrt sowie Konsumgüter. Im Bereich „Digital Engineering and Manufacturing Services“ (DEMS) begleiten wir unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation, verstehen ihre Bedarfe nach Veränderung und leiten daraus individuelle, innovative Prozess- und IT-Lösungen ab.