Als Entwicklungsingenieur erarbeiten Sie neue Konzepte und dedizierte konstruktive Lösungen. Dabei fällt Ihr Schwerpunkt auf eines der Felder Konstruktion, Berechnung oder Systems Engineering. Je nach Eignung und Vorliebe bereichern Sie unser Team auch als multidisziplinärer Ingenieur an Schnittstellen dieser Bereiche. Dabei nehmen Sie typischerweise mehrere der folgenden Aufgaben wahr:
Entwicklung von Designkonzepten im Bereich der Luftfahrt (Flugzeug Struktur)
Ausarbeitung von Detailkonstruktionen und Erstellung von Zeichnungen (3D-Modelle, Einzelteilzeichnungen und Zeichnungen von Baugruppen)
Konstruktion mit CATIA V5 (mit den Modulen Part design, GSD, Sheet-Metal-Design, CPD, Kinematics und Drafting)
Strukturmechanischen Beurteilungen von Neukonstruktionen oder Strukturanpassungen hinsichtlich Festigkeit, Stabilität, etc.
Vernetzen komplexer Strukturen und Baugruppen zwecks Berechnung mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) incl. Validierung, Durchführung der Berechnung sowie Beurteilung, Interpretation und Auswertung Ergebnisse
Erstellung der technischen Dokumentation wie z.B. Validierungs- und Zertifizierungsberichte
Programmierung und Automatisierung der oben beschriebenen Abläufe
Ganzheitliche Beschreibung, Auslegung und Optimierung komplexer technischer Systeme mit Hilfe des Systems Engineering oder des Model-Based Systems Engineering (MBSE), z.B. Luftfahrzeugkomponenten oder Fertigungsanlagen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, bevorzugt Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau
Erste relevante Berufserfahrung im Bereich Design, Berechnung und/oder Model Based System Engineering sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Anwenderkenntnisse in CATIA V5, Enovia/VPM, HyperWorks, NASTRAN, Cameo Systems Modeler wünschenswert
Programmierkenntnisse in vorrangig Python, TCL sind von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Hohe Eigenmotivation sowie Lust und Bereitschaft, sich in einem expandierenden Umfeld einzubringen
Teamplayermentalität gepaart mit ausgeprägtem Interesse in multikulturellen Teams zu arbeiten
Sogeti High Tech ist einer der weltweit führenden Anbieter von Engineering Dienstleistungen für die Transport- und Energieindustrie, die Luft- und Raumfahrt Branche sowie den Anlagenbau. Wir beschäftigen europaweit ca. 3.500 Mitarbeiter, wovon ca. 200 in Deutschland tätig sind. Seit 2006 ist Sogeti High Tech Teil des französischen Unternehmens Sogeti, welches mit über 20.000 Mitarbeitern weltweit, als eine Tochtergesellschaft des global operierenden Capgemini Konzerns agiert.